Von Svenja Höse, Fachkinderkrankenschwester.
Der Erste-Hilfe-Kurs im Hebammenhaus – jetzt mit aktualisiertem Kurskonzept, das auch das Thema Corona aufgreift.
Praxisnah und kompakt und mit dauerhaftem Zugriff auf den Online-Kurs von Svenja Höse.
Vorteile des Kurses:
- Svenja Höses Fachexpertise und Praxiserfahrung als Fachkinderkrankenschwester, Heilpraktikerin, Kinderosteopathin, Kursleiterin und dreifache Mama
- Kurz, kompakt und praxisnah – kein schnödes Vortragen von langatmigen Themen
- Zur Wiederholung und Vertiefung des im Kurs erlernten Wissens steht ein Online-Intensivkurs dauerhaft zur Verfügung
- Babys bis zum Krabbelalter dürfen in den Kurs mitgebracht werden
Kursthemen:
- Notruf absetzen
- Fieberkrampf
- Pseudokruppanfall
- Stürze
- Verbrennungen/Verbrühungen
- Vergiftungen
- Ertrinken
- Fremdkörperaspiration (Verschlucken eines Fremdkörpers)
- Auffinden einer bewusstlosen Person
- Reanimation am Säugling und Kind
- Besonderheiten in der Ersten Hilfe während der aktuellen Pandemie
- … und viel Zeit für Fragen und zusätzliche Themenwünsche
Der Kurs findet unter Corona-Hygieneauflagen statt, daher bitte den Mundschutz nicht vergessen. Bitte komme nur, wenn du dich gesund fühlst, also keinen Husten, Halsweh, Fieber oder andere Krankheitsanzeichen hast. Vielen Dank.
Kursleitung: Svenja Höse, Heilpraktikerin und Fachkinderkrankenschwester
Kursdauer: 195 Minuten
Teilnehmerzahl: maximal 12
Kursgebühr: € 70,– [Einzelpersonen], € 135,– [Paare]
Voranmeldung: direkt bei Svenja Höse
Kurstermine:
Samstag, 6.5.2023: 9.30 Uhr bis 12.45 Uhr
Infos und Anmeldung zum Kurs